Multiplayer ein Himmel. Viele Simulatoren.
Bitte wählen Sie eine Version
JoinFS-FS2020 für Microsoft Flight Simulator, Windows
JoinFS-FS2024 für Microsoft Flight Simulator, Windows
JoinFS-XPLANE für X-Plane, Windows
JoinFS-FSX für FSX, Prepar3D V1 bis V4.5, Windows
JoinFS-P3D Prepar3D V5 u. V6, Windows
JoinFS-SERVER für Hub, Windows
JoinFS-CONSOLE für Hub, X-Plane, Windows, Linux, macOS, Raspberry Pi
Features
- Lerne neue Piloten kennen und fliege gemeinsam in Microsoft Flight Simulator 2020, Prepar3D, X-Plane, FSX:Steam und FSX.
- Effizientes Peer-to-Peer-Netzwerk ohne zentrale Server.
- Flüssige Echtzeitbewegung ohne Ruckeln – ideal für präzise Formationsflüge, ob dicht oder großflächig.
- Cockpit-Sharing zwischen verschiedenen Simulatoren – unbegrenzte Passagiere und flexible Rollenverteilung für Co-Piloten.
- Geeignet für virtuelles Pilotentraining und Schulungen.
- Im JoinFS-Hub kann jeder eine öffentlich sichtbare Sitzung für freie Flüge oder spezielle Veranstaltungen eröffnen.
- Übersichtliche Fensteransichten zur Netzwerküberwachung, öffentlichen Sitzungen und Teilnehmerinformationen in Echtzeit.
- Zeichne mehrere Flugzeuge auf und speichere sie zur späteren Wiedergabe. Spiele die Aufzeichnungen live über das Netzwerk für andere Sitzungsteilnehmer ab.
- Dank einfacher Modellzuordnung kannst du Flugzeugmodelle jederzeit während der Sitzung austauschen
- Lege deine Lieblingskontakte im Adressbuch ab – für schnelle und einfache Verbindungen.
- Läuft auf zahlreichen Systemen und Hardware-Architekturen – einschließlich Windows, Linux, Intel, AMD, ARM und Raspberry Pi.
- Sprachunterstützung: English, Spanish, German, French, Italian, Dutch, Portuguese, Russian and Korean.

Kompakter, ressourcenschonender Client
JoinFS ist ein schlankes Hilfsprogramm, das die Kommunikation zwischen Simulator und Netzwerk ermöglicht.
- Schlanke und aufgeräumte Benutzeroberfläche
- Extrem ressourcenschonend – meist unter 1 % CPU-Auslastung
- Extrem speicherschonend – unter 20 MB Arbeitsspeicher
Schnelle, flexible Peer-to-Peer-Architektur mit intelligenter Routensteuerung
JoinFS erkennt automatisch Verbindungsprobleme und leitet Netzwerkdaten dynamisch um, um eine stabile Sitzung sicherzustellen – selbst bei Einschränkungen durch NAT-Router.

Verteiltes Netzwerk öffentlicher Server
Im Hub-Modus wird der Client zur öffentlichen Anlaufstelle: Serverinformationen werden automatisch im Netzwerk verteilt und erscheinen in der öffentlichen Hub-Liste – ganz ohne zentralen Server.

Zusatzfunktionen
- Ein Sitzungsbeitritt ist möglich durch Verbindung mit jedem anderen Piloten der Sitzung.
- Die Sitzung wird nicht unterbrochen, wenn der ursprüngliche Host sie verlässt.
- Über das Netzwerk werden diverse Flugzeuganimationen übertragen – darunter Fahrwerk, Querruder, Seitenruder, Propeller, Steuerflächen, Cockpit, Licht und Rauch.
- Dank Overdub lässt sich eine individuelle Formation oder Airshow mit unterschiedlichen Flugzeugen Schritt für Schritt aufzeichnen.
- Piloten können sich gleichzeitig über JoinFS verbinden und auf Netzwerken wie VATSIM oder IVAO aktiv sein.
Aufzeichnen, Wiedergeben und Überspielen
JoinFS verfügt über einen integrierten Flugrekorder, mit dem du eigene und fremde Flugbewegungen im Netzwerk aufzeichnen kannst. Beim Abspielen werden die Flugzeuge erneut übertragen, sodass alle Piloten die Formation sehen können. Dank Overdub lassen sich neue Flüge überlagern – ideal für den iterativen Aufbau komplexer Airshows.
Nutzungsrechte der Software
Copyright © Peter Memmott. Alle Rechte vorbehalten.
Die Software ist offen für Weiterentwicklung und Anpassung durch jeden Interessierten. Der Quellcode ist auf GitHub verfügbar. JoinFS Source Code